
Angenommen.
Alles wird in jedem Augenblick so angenommen, wie es gerade ist. Vielleicht fühlt es sich nicht immer so an. Vielleicht erzählen die Gedanken eine andere Geschichte. Aber das Annehmen ist da. Schon vor dem Gefühl und schon vor den Gedanken.

Ein Moment Frieden.
Das Denken ist fies. Es tut so harmlos und kennt doch alle Tricks. Wenn es nur die kleinste Möglichkeit sieht sich wichtig zu machen, ist es schon da und versucht seinen Keil irgendwo anzusetzen.

Unendliche Freiheit.
„Ich bin frei“ ist eine unglaubliche Untertreibung. „Ich bin“ ist das, was Freiheit ist. Da ist nur Freiheit — nichts anderes.

Eindrücke.
Einfach sitzen und feststellen, dass niemand da ist, der sitzt. Da ist das Gefühl von Sonne auf der Haut, die Stimmen der Menschen, die Bewegung des Wassers… aber es gibt niemanden, der spürt, hört oder sieht. Alles IST einfach. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.

Die Welt zu Gast in mir.
Ich betrete den Meditationsraum und gehe zu einem freien Platz. Mit den Anderen warte ich auf den Beginn der ersten Runde, knie mit einem Bänkchen gut einen Meter vor einer Wand. Die Glocke ertönt, ich atme tief ein und beginne mit der Übung.

Strom der Gedanken.
Es ist so einfach vom Strom der Gedanken mitgerissen zu werden. Unaufhörlich taucht ein neuer Gedanke auf. Jedes Mal scheint er sooo wichtig zu sein. Und jedes Mal scheint er „wahr“ zu sein.

Ich weiss es nicht.
Seit einiger Zeit macht sich immer wieder Unzufriedenheit bemerkbar. Manchmal ist es eine innere Unruhe, die ich nicht durch Äußeres erklären kann. Oder Orientierungslosigkeit, weil auf einmal alles gleich zu sein scheint. Oder einfach fehlende Energie.

„Alles meins“.
Dieses „Nichts“, diese „Stille“ oder dieser „Frieden“ entzieht sich jeder Beschreibung und dadurch auch jeder Einordnung. Es eine „Erfahrung“ zu nennen ist eigentlich schon zu ungenau. Es ist das „ich-bin“. Das Sein.

Außen und innen.
Es gibt einen Ort, an dem ich die Stille ganz besonders spüre. Und das nicht erst seitdem ich mir der Stille bewusst bin. Diese Erfahrung habe ich auch vor zehn oder zwanzig Jahren schon genau so gemacht.