
Durchatmen.
Eine kleine Auszeit während der Feier. Nur kurz auf einem Stuhl sitzen und durchatmen. Ich sehe all‘ diese Menschen lachen und feiern. Ich sehe die Blicke der Frauen untereinander und den Wettstreit der Männer. Ich sehe schöne Gesichter und krumme Beine, schlechten Geschmack und geistreiche Gespräche. Alles was ich sehen kann ist perfekt.

Absolute Klarheit.
Es ist so einfach. So unausweichlich simpel, dass jeder Satz, jedes Wort eigentlich schon zu viel ist. 1) Leben bedeutet immerwährende Veränderung. 2) Die falsche Perspektive bedeutet sich als eines der veränderlichen Objekte zu verstehen. 3) Die richtige Perspektive bedeutet das unveränderliche Subjekt zu sein. Finde das Unveränderliche. Das Absolute. Es ist kein Ding, kein Ort, kein […]

Hörst Du den Ton?
Es gibt keinen Weg dahin, wo Du bereits bist. Aber es scheint zwei unterschiedliche Methoden zu geben um das zu erkennen: ausblenden und hervorheben.

Schweigen ist Gold.
Reden, reden, reden. Immer nur reden. Auf einem Bein stehend werden die schillerndsten Seifenblasen produziert. Aber nichts passiert. Es wird so getan, als wäre das Reden schon alles. Als könnten Worte Realität werden.

Absolut unmöglich.
„Du“ wirst niemals „Erleuchtung erlangen“. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. „Du“ kannst nicht einmal „deinen“ Geist beruhigen. Nicht einen Schritt wirst „du“ auf dem „Weg“ vorankommen.

Nicht anhaften.
Es ist nicht so leicht zu beschreiben, was mit „Anhaftung“ gemeint ist. Der Begrifft taucht in der Zen-Literatur andauernd auf. Und „nicht anhaften“ soll dort einer der Schlüssel sein, um sein wahres Wesen zu erkennen.

Klick.
Was gerade noch Form, Farbe, Name und Kategorie hatte ist plötzlich einfach nur da. Was gerade noch eine Bewegung von hierhin nach dorthin war, wird zu absolutem Stillstand. Zeit und Ort sind verschwunden. Es ist wie das Eintauchen in eine andere Welt: unter der Wasseroberfläche ist plötzlich alles still und anders. Und doch ist alles […]