
Label sind optional.
Gerade bin ich in einer Facebook-Gruppe auf eine brillante Analogie gestoßen, die ich unbedingt sofort teilen muss. Ich liebe ja diese nachvollziehbaren Vergleiche mitten aus dem Leben. „Pavel“ erklärt die Ich-Illusion anhand des Internets und Google-Mail (von mir leicht angepasst):

Im Publikum.
Gerade waren da noch Menschen auf der Bühne und Menschen im Publikum. Licht, Musik und Tanz. Dann ist da plötzlich nur noch diese Stimme. Gesang. Klang. Kein einzelner Ton, sondern eine ganze Welt. Alles ist Ton. Alles ist. Ungetrennt. Tiefe Berührung. Verschmelzen. Dankbarkeit und Tränen. Dann wieder die Bühne und das Publikum. Getrennt und doch eins.

Vor und hinter dem Tor.
Täglich lese ich von Menschen, die das „torlose Tor“ durchschritten haben. Nicht durch jahrelange Übung, sondern durch einen eigentlich recht einfachen Prozess des direkten Hinweisens. Viele kommen gut vorbereitet und tun sich daher schwer auf diesem Weg. Trotzdem muss es nicht mehr als einige Tage oder sogar nur Stunden dauern, bis sie direkt vor dem […]

Nur einen Blick.
Wie erlangt man „Erleuchtung“? Muss man unzählige Male wiedergeboren werden? Ein ganzes Leben lang in Meditation verbringen? Genauestens den Regeln irgendeiner Religion oder spirituellen Tradition folgen? Dutzende Bücher lesen? Oder reicht der eine besondere Satz? Das richtige Wort?

30 Buddhas (Einführungskurs)
Freitag, 17:30 Uhr Wieder hier. Bekannte Gerüche. Neues Zimmer. Beim Einrichten des Meditationsplatzes direkt aufgefallen, weil ich mich zu gut auskannte. 😉 Ich bin gespannt auf das Programm und ob wirklich genug Zeit zum Sitzen da sein wird.

Wo passiert das alles?
Hast Du schon einmal darauf geachtet, wo das Hören stattfindet? Jetzt gerade höre ich den Regen draussen auf das Straßenpflaster prasseln. Aber stimmt das auch wirklich? Eigentlich gibt es da nur ein Geräusch. Eine Wahrnehmung, die nicht einmal „Hören“ genannt werden könnte. „Regen“, „prasseln“ und „draussen“ sind nachträgliche Interpretationen dieser Wahrnehmung. Nur Gedanken — nicht […]

Ich bin müde.
Jetzt gerade bin ich einfach müde. Müde dieses Spiel zu beobachten und mich mit Wichtigkeiten auseinanderzusetzen, wo ich sie nicht sehen kann. Müde über Gedanken, die immer richtig zu sein scheinen. Müde über den Gedanken danach, dass das nicht richtig ist und „ich“ eigentlich nicht so denken sollte. Müde gleichzeitig zu sehen, dass es auf […]

Wie komme ich nach „hier“?
Was habe ich gemacht, um von „dort“ nach „hier“ zu kommen? Da scheint es ja eine Entwicklung gegeben zu haben. Ein „Zustand“ hat sich verändert. Irgendetwas ist hinzu gekommen oder weg gefallen. Und diese Veränderung muss wohl das Ergebnis eines Prozesses gewesen sein. Jedenfalls klingt das ganz logisch, denn so läuft das normalerweise. Was ist […]