Brillensuche.

Kennst Du das auch? Du kannst Deine Brille nirgendwo finden, hast überall schon zwei Mal geguckt, aber sie bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Irgendwann stellst Du dann fest, dass Du sie die ganze Zeit auf der Nase hattest. Genau so ist das auch mit der „Erleuchtung“.


Wenn Du merkst, dass die Brille gar nicht weg war, fällt Dir auch auf, wie unnütz die ganze Suche war. Du hättest überall und nirgends suchen können und hättest sie doch nirgendwo gefunden. Die Brille war ja niemals weg. Hat Dir die Suche überhaupt beim „Finden“ der Brille geholfen?

Wie sehr hätte es Dir geholfen, wenn ein anderer Brillenträger Dir erzählt hätte, wo er beim letzten Mal gesucht hat, bevor er die Brille auf seiner Nase fand? „Ich hab‘ zuerst an der Garderobe geguckt, aber da war sie nicht. Dann in der Küche, auf dem Wohnzimmertisch. Dann wieder an der Garderobe. Plötzlich habe ich gemerkt, dass ich sie die ganze Zeit auf habe!“ Hättest Du Deine Brille finden können, wenn Du seine Suche nachgemacht hättest?

Du kannst noch so viele Bücher über „Brillensuche“ lesen, Videos gucken von Leuten, die ihre Brille schon gefunden haben, oder zu Meetings gehen, wo andere erzählen, dass Du Deine Brille nie verloren hast – Du wirst Deine Brille nur finden, wenn Du selbst nachguckst. Du wirst wahrscheinlich auch nicht verstehen, worauf die anderen die ganze Zeit zeigen. „Da! Aber da ist sie doch! Sie ist gar nicht weg.“

Ob Du Deine Brille „findest“ oder nicht macht keinen Unterschied. Du hast sie ja auf – egal, ob Du das bemerkst oder nicht. Genau so bist Du schon DAS nach dem Du suchst. ES war nie weg und kann daher nicht gefunden werden. Du bist ES schon. Jetzt. Hier. Du übersiehst ES nur. ES ist genauso simpel und offensichtlich, wie die Brille auf Deiner Nase.