Wo passiert das alles?

Hast Du schon einmal darauf geachtet, wo das Hören stattfindet? Jetzt gerade höre ich den Regen draussen auf das Straßenpflaster prasseln. Aber stimmt das auch wirklich? Eigentlich gibt es da nur ein Geräusch. Eine Wahrnehmung, die nicht einmal „Hören“ genannt werden könnte. „Regen“, „prasseln“ und „draussen“ sind nachträgliche Interpretationen dieser Wahrnehmung. Nur Gedanken – nicht das Geräusch an sich. Wenn ich nicht versuche zu interpretieren, nicht auf die Information innerhalb der Wahrnehmung achte, sondern nur auf das Hören… wo findet das statt?

Wie ist das mit dem Sehen? Ich sehe da hinten ein Haus. Oder? „Haus“ ist doch wieder eine Interpretation der Farbflächen vor meinem Auge. Selbst „Farbflächen“ und „Auge“ haben mit dem Sehen nichts zu tun. Und findet das Sehen wirklich „da hinten“ statt? Also „da hinten“ ist Sehen, dann kommt eine ganze Zeit nichts, und dann bin ich da? Oder findet das Sehen im Auge statt?

Findet Sehen und Hören „im Kopf“ statt? Also hinter den Augen oder zwischen den Ohren? Ist da das Geräusch bzw. das Bild? Wirklich? Was ist wenn Du träumst? Dann „hörst“ und „siehst“ Du doch auch… mit Deinen Augen und Ohren? Unterscheiden sich Bilder und Geräusche im Traum irgendwie von denen jetzt? Was ist anders? Ist irgendetwas anders? Woher weisst Du, dass Du jetzt gerade nicht träumst?

Das alles findet dort statt, wo Du bist.